Gefühle erreichen durch Musik eine noch tiefere Ebene. Lieder können aufbauen, Kraft geben, wohltuende Tränen fließen lassen, in höchstes Glück versetzen, an die große Liebe erinnern oder zum Tanzen bringen. Doch auch Lieder über ernste Emotionen finden Raum, wenn der Gospel-and-more-Chor Red‘n Blue aus Fürth altbekannte und neue Lieder zum Besten gibt.
Für den kommenden Herbst werden Baby- und Kinderkleidung in den Größen 50 bis 98 sowie passendes Spielzeug für die jüngsten Flüchtlingskinder gesucht.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 09122-98414508 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr.
Ohne Termin können keine Spenden angenommen werden.
Eine kleine Reparatur am gespendeten Fahrrad durchführen. Oder die Reifen des Kinderwagens aufpumpen. Dafür soll den neu ankommenden Flüchtlingen in der Erstaufnahmeeinrichtung in Zirndorf das passende Werkzeug zur Verfügung gestellt werden. Mit Hilfe einer Fahrrad-Reparaturstation, die das nötigste Werkzeug enthält.
Jeden Montag am späteren Nachmittag treffen sich Flüchtlinge zum gemeinsamen trainieren und spielen. Der Organisator Christoph Müller (Hotel Knorz) sucht nun nach Unterstützung dafür:
Ende Januar besuchte eine Gruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Roßtal die Anker-Einrichtung in Zirndorf. Zur Vorbereitung auf die Konfirmation gehört ein sogenannter Diakonietag. Am Vormittag besuchen sie verschiedene Einrichtungen wie eine Diakoniestation oder ein Pflegeheim und lernen die Arbeit dort kennen. Am Nachmittag stellt jede Gruppe die besuchte Einrichtung allen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor. Nach zweijähriger pandemiebedingter Besuchspause war dies der erste Informationsbesuch aus Roßtal.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asylgruppe Zirndorf bieten seit 1988 Flüchtlingen Begegnung, Hilfe und Unterstützung in ihrer Lebenssituation an. Die Ehrenamtlichen engagieren sich in verschiedenen Arbeitsbereichen und Angeboten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erstaufnahmeeinrichtung in Zirndorf, in der aktuell auch Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen werden. Diese Arbeit wird finanziell unterstützt durch den Freundeskreis Asyl, Die Mitglieder des Freundeskreis Asyl spenden regelmäßig (monatlich oder jährlich) einen selbstgewählten Beitrag und erhalten Informationen über die Verwendung der Spendenmittel. Dadurch bekommt die Flüchtlingsarbeit eine nachhaltige und kalkulierbare Grundlage und ist nicht von tagesaktuellen Aufmerksamkeiten abhängig. Werden Sie Mitglied im Freundeskreis Asyl und geben Sie der Flüchtlingsarbeit eine gute Perspektive. Anmeldeformulare liegen im Pfarramt und in der Kirche aus. Oder sie können sich hier online anmelden.
Erwin Bartsch, Gemeindepädagoge
Die Asylgruppe Zirndorf hat keine eigene Kleiderkammer. Und verfügt auch über keine Lagermöglichkeiten o.ä. in der Ankereinrichtung. Kleiderspenden werfen Sie in die neuen Kleidersammelcontainer der Wertstoffzentren in der Region. Auch alle anderen Sachspenden - wie Geschirr, Möbel, Spielzeug, Kuscheltiere oder Fahrräder - sind hier bestens aufgehoben.
Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung in Zirndorf können am Nachmittag ihre Deutschkenntnisse per E-Learning-Angebot der Asylgruppe eigenständig vertiefen. Der Spracherwerb ist ein ganz wichtiger Baustein für den Start. Aber aller Anfang ist schwer. Das gilt besonders, wenn Menschen im Erwachsenenalter eine Fremdsprache lernen müssen.